Filtern

      Der Hamburger Street-Art-Künstler Neal prägt seit über zwei Jahrzehnten das urbane Bild Hamburgs und anderer europäischer Städte. Seine Werke, hauptsächlich als Stencil-Graffiti ausgeführt, zeichnen sich durch Provokation, Ironie und politischen Tiefgang aus und sind unter anderem in Städten wie Amsterdam, Las Vegas, London, Oslo oder Ankara zu finden.

      Ein bemerkenswertes Beispiel seiner Kunst ist das Werk “Escape” aus dem Jahr 2020, das an der Außenfassade der Hamburger Kunsthalle gesprüht wurde. Es zeigt eine Figur mit Sturmhaube, die aus einem Bilderrahmen klettert, und ist eine Hommage an das Gemälde “Flucht vor der Kritik” von Pere Borrell del Caso. Die Kunsthalle reagierte darauf, indem sie das Werk nicht entfernte, sondern mit einem offiziellen Schild versah und es somit in ihre Sammlung aufnahm.

      Neal bleibt bewusst anonym, um sich auf seine Kunst zu konzentrieren und rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Seine Werke werden nicht nur auf der Straße, sondern auch in Galerien wie der Urbanshit Gallery präsentiert, die einige seiner Arbeiten zum Verkauf anbietet.

      Im Oktober 2024 stellte Neal in der Barlach Halle K mit der Ausstellung “The Great Escape – 12 Jahre Streetart” aus, die einen umfassenden Überblick über sein Schaffen gab und seine Aufnahme in die Hamburger Kunsthalle würdigte. 

      Neals Kunst verbindet klassische Motive mit zeitgenössischer Street-Art und regt Betrachter dazu an, gesellschaftliche und politische Themen zu hinterfragen.